Glencoe Visitor Centre

Nach einem abschließenden Einkaufsbummel in Fort William begeben wir uns wieder zum großen Parkplatz , welcher sich in der Nähe des Hafens befindet. Schon vorhin haben wir bemerkt, dass sich auf der Rückseite des Parkscheines ein Gutschein für das Glencoe Visitor Center befindet. Es gilt daher als beschlossene Sache, dass wir diesem als nächstes einen Besuch abstatten werden. Also ab ins Auto und auf geht es.
Für die etwa knapp 30 km benötigen wir etwa eine ¾ Stunde Fahrt. Am Visitor Center angekommen, wird alles erst einmal genauestens in Augenschein genommen. Wirklich ein schönes Fleckchen Erde, dass man sich hier für die Erbauung des Centers ausgesucht hat. Am Empfangsthresen desselben weisen wir unseren Gutschein vor, und siehe da, wir müssen nur für eine Person Eintritt bezahlen.
In der Ausstellung, die unter dem Namen ‚Living On The Edge’ läuft, kann man in verschieden Sprachen – u.a auch in deutsch - allerlei Interessantes über das Massaker von Glencoe aus dem Jahr 1692,der Geologie und Ökologie des Tales, dem Bergsteigen und der Geschichte Glencoes erfahren. Über einen kleinen Fußweg, der sich auf dem Gelände befindet, gelangt man im übrigen zu einem Aussichtspunkt, von welchem aus, die spektakuläre Aussicht auf das ‚Tal der Tränen’ genossen werden kann. Nicht mal das trübe Wetter schmälert unsere Freude über diesen Anblick...
|