About Us


Wir, das sind Michael und Norina, haben eine große Leidenschaft - Schottland. Während mein Interesse an diesem wunderschönen und mystischen Land bereits in frühester Jugend – auch gefördert durch den Verzehr zahlreicher literarischer Werke - geweckt wurde, kam mein Mann erstmalig nach unserem Kennenlernen Ende der 90er Jahre mit diesem Thema in Berührung und ist seitdem ein genauso begeisterter Schottlandfan wie ich.
Ich selbst besuchte Schottland das erste Mal im Jahr 1994 und war damals schon total fasziniert. Zu diesem Zeitpunkt stand für mich zweifelsfrei fest, dass es nicht mein letzter Besuch in diesem einzigartigen Land gewesen sein würde. Zusammen haben wir bisher 6 Reisen unternommen (2001, 2004, 2006,2007,2008 und 2009). Eine weitere ist für den September 2010 geplant. Mit unser kurzfristig avisierten Reise des Jahres 2008 haben wir uns beide einen langgehegten Traum erfüllt - und zwar den, Weihnachten einmal in Schottland zu verbringen. Zwar gab es nur Rauhreif und keinen Schnee, aber das war uns letztendlich egal. Besonders genossen haben wir hierbei unsere Stippvisite in Glenfinnan, hatten wir doch den ganzen Ort für uns.
Momentan laufen unsere Reisevorbereitungen für das Jahr 2010. Dieses Mal wird es aller Voraussicht nach für 17 Tage nach Schottland gehen. Die Reise ist für den Zeitraum vom 03.09. - 21.09.2010 geplant. Besonders lieben wird das schottische Hochland. Für uns gibt es keinen schöneren Platz auf der Welt, weswegen es uns auch immer wieder in diese Ecke Schottlands zieht.
Auch angeregt und inspiriert durch das Anschauen diverser Filme (wie beispielsweise. ‚Highlander’,‚Braveheart’, ‚Rob Roy’ oder ‚Harry Potter’ ) und insbesondere der Serie ‚Highlander’ haben wir es uns nicht nehmen lassen, Originalschauplätze aufzusuchen. Besonders gern wandeln wir natürlich auf den Spuren des Highlanders.
So waren wir schon mehrfach in Glencoe und Glenfinnan, besichtigten das Eilean Donan Castle, Castle Tioram und die weißen Strände von Morar.
Allerdings muss ich an dieser Stelle einräumen, dass ich den Weg ins Highlanderfandom erst über meine Liebe zu Schottland gefunden habe. Dies war vor etwas mehr als 9 Jahren, als im deutschen TV die letzten Teile der finalen 6. Staffel der Serie liefen. Mir ist es somit genau umgekehrt ergangen, als den meisten Highlanderfans, die über Highlander erst auf Schottland aufmerksam geworden sind.
Wenn ihr Näheres über Highlander und Schottland erfahren wollt, so besucht doch einfach die folgenden Seiten:



und


Mystical Scotland - Mystisches Schottland


 

Die letzere Seite befindet sich allerdings noch im Aufbau.


Andere Plätze und Castles, die wir besucht haben sind: Stirling Castle, Edinburgh Castle, das Wallace Monument, die Schlachtfelder von Culloden und Bannockburn, Newark Castle, Dumbarton Castle, Inverlochy Castle, Melrose Abbey, Jedburgh Abbey, Dryburgh Abbey, Kelso Abbey, Abbottsford House, Castle Campbell, Huntingtower Castle, Elcho Castle, Elgin Cathedral, Spynie Palace, Linlithgow Palace, Edzell Castle, Doune Castle, Dunnottar Castle , St. Andrew Castle und Cathedral, das Oban Sea Life Center, Craigmillar Castle, Kilchurn Castle, Dunkeld Cathedral, Kildrummy Castle, Glenbuchat Castle, Balvenie Castle, die Glenfiddich Destillery,  das Skigebiet von Glenshee, Braemar Castle , Huntly Castle , Dunfermline Abbey (dort befindet sich übrigens das Grab von Robert Bruce) und Dunfermline Palace, das Crystal Center in Crieff, Urqhuart Castle, Drummnadrochit,  Mallaig, Fort William, Glen Nevis und Glen Spean, die Isle of Seil, Oban, Dunfstaffnage Castle, Castle Menzie, Loch Leven Castle, Corgarff Castle.

Ein kleiner Tipp am Rande: Wer sich viel anschauen will, sollte unbedingt auf den Explorer Pass von Historic Scotland und das Ticktet des National Trust of Scotland zurückgreifen oder gleich Mitglied dieser Institutionen werden. Der Explorer Pass kostet - je nach Laufzeit - zwischen  16 und 24 GBP und man spart jede Menge Geld.

Bereits zwei mal haben wir die Möglichkeit zur Fahrt mit dem ‚Jacobite Steam Train’ (Harry-Potter-Bahn) wahrgenommen. Wer sich zufälligerweise mal in die Nähe von Fort William verirrt, sollte unbedingt die Gelegenheit beim Schopfe packen und eine Fahrt mit ‚The Jacobite’ unternehmen (Preise ab ca. 40 € pro Person, eine Fahrt dauert ca. 2 Stunden – kurzer Zwischenstop in Glenfinnan  - dann längere Aufenthalt in Mallaig und wieder zurück nach Fort William). Allein schon der Ausblick vom Glenfinnan Viaduct (dort hält die Bahn auf der Rückfahrt für einige Minuten) auf Loch Shiel und das Glenfinnan Monument ist kolossal und rechtfertigt den Preis für die Fahrt in jeder Weise.

In unserer Bildergalerie sind diverse Aufnahmen zu sehen, welche in den Jahren 2004, 2006,2007, 2009 und 2009 entstanden sind. Außerdem auch noch Bilder aus unserer Sammlung, die neben Schwertern, auch Wappen, diverse Bilder, Plaids und andere Kleinigkeiten beinhaltet
.


Loch Creran

Loch Creran - 2004

 

 
What's New?
 
letztes Update 16.01.2012, 19:20 Uhr
Informative Links zu Schottland
 
Undiscovered Scotland


Visit Scotland


Freedom Of The Highlands


The Road To The Isles


Historic Scotland


Links - Schottland in Film und TV
 
Scotland Movie Location Guide


Scottish Highlands and Islands Filmcomission


Movie Locations Scotland


Free Wallpapers und Sreensavers
 
Scotland Wallpaper Collection


Destination Scotland.com


Free Scotland Screensavers


Partnerseiten
 
Rioghachad nan Eilean - Königreich des Lichts


The Highlander Chronicles


Mystical Scotland - Mystisches Schottland


Das Highlander Forum


 
Du bist der 191316 Besucher (842014 Hits) dieser Homepage
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden