Durch die Highlands - Unsere Fahrt zum Eilean Donan Castle

Durch die Highlands - Unsere Fahrt zum Eilean Donan Castle


Eilean Donan Castle


Obwohl es am frühen Morgen regnet, gehen wir das Risiko ein und machen uns auf den Weg zum Eilean Donan Castle, der uns zudem auch noch durch die landschaftlich wunderschön gelegene Region von Kintail führen wird. Und tatsächlich meint es der Wettergott während unseres Aufenthalts in Schottland ein weiteres Mal gut mit uns: Es klart auf und auch die Sonne lässt sich immer öfters blicken. Natürlich muss auch heute die Fahrt wieder mehrfach unterbrochen werden, weil ich – wie nicht anders zu erwarten gewesen – Fotos schießen möchte. Als wir gegen Mittag am Eilean Donan Castle ankommen, ist das Wetter echt phantastisch geworden. Die Sonne scheint und es sind etwa 20° Grad. Damit ist es noch deutlich besser als in 2001 und überhaupt nicht zu vergleichen mit dem sturmgepeitschten und regnerischen Besuch im Jahr 2004. Sogar meine Wenigkeit, die als kleine Frostbeule verschrien ist, läuft an diesem 12.09.2006 mit einem dünnen langärmligen Shirt durch die Gegend, und das will schon etwas heißen.
Vor unserer Weiterreise zum Urquart Castle befahren wir noch einen kleinen Parkplatz, um die Skye Bridge ins Auge zu nehmen – eine Brücke, die das britische Festland mit der Insel Skye verbindet und deren Befahren bis vor wenigen Jahren nur durch Entrichtung einer Zollgebühr möglich war. Aufgrund massiven Widerstandes aus der Bevölkerung ist diese Gebühr zwischenzeitlich abgeschafft wurden, so dass auch Gäste aus Nah und Fern nicht mehr in ihre Taschen greifen müssen, wenn sie die landschaftliche reizvolle Insel besuchen möchten.

Wissenswertes:

Das Eilean Donan Castle ist wahrscheinlich die bekannteste schottische Burg überhaupt. Sie befindet sich – von hohen Bergen umgeben- auf einer kleinen Insel im Loch Duich und kann nur über eine Steinbrücke erreicht werden. Die Anfänge der Burg gehen bis ins das Jahr 1220 zurück. Angeblich soll sie sogar zu Beginn des 14. Jahrhunderts als Zufluchtsort für Robert the Bruce gedient haben. Das Eilean Donan Castle befindet sich seit 1509 im Besitz der MacRaes. Während des ersten Jakobitenaufstandes wurde einer großer Teil der Burg im Jahr 1719 durch die Kanonen dreier englischer Kriegsschiffe zerstört. In den Jahren 1912 - 1932 wurde die Burg durch die Familie MacRae wieder originalgetreu aufgebaut. Die im Innern des Castles befindliche Ausstellung widmet sich vor allem der Clangeschichte der MacRaes und den beiden Jakobitenaufständen.
Zu den Filmen die hier unter anderem gedreht wurden, gehören 'Highlander', 'Bonnie Prince Charlie,' 'James Bond - The World Is Not Enough' und der indische Filme 'Kuch Kuch Hota Hai - Und ganz plötzlich ist es Liebe".





What's New?
 
letztes Update 16.01.2012, 19:20 Uhr
Informative Links zu Schottland
 
Undiscovered Scotland


Visit Scotland


Freedom Of The Highlands


The Road To The Isles


Historic Scotland


Links - Schottland in Film und TV
 
Scotland Movie Location Guide


Scottish Highlands and Islands Filmcomission


Movie Locations Scotland


Free Wallpapers und Sreensavers
 
Scotland Wallpaper Collection


Destination Scotland.com


Free Scotland Screensavers


Partnerseiten
 
Rioghachad nan Eilean - Königreich des Lichts


The Highlander Chronicles


Mystical Scotland - Mystisches Schottland


Das Highlander Forum


 
Du bist der 195122 Besucher (849738 Hits) dieser Homepage
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden