Doune Castle

Heute haben wir uns die den Bereich rund um Stirling als Ausflugsziel ausgesucht und den Entschluss gefasst, zunächst einmal das Doune Castle aufzusuchen., welches sich etwa 15 km von Stirling entfernt an der A 84 - und wie der Name der Burg auch schon andeutet – in der Stadt Doune befindet. Dieses Mal läuft alles glatt, so dass wir ohne weitere Zwischenstopps ungehindert am Castle angekommen und unser Fahrzeug auf dem unmittelbar vor der Anlage befindlichen Parkplatz abstellen können. Wir besichtigen zunächst den Innenhof und machen dort einige Fotos. Sehr imposant und interessant ist der direkt im Innenhof befindlich Brunnen, der – um Neugierige vor einem Sturz zu bewahren – mit einem Gitter bedeckt ist. An der dem Brunnen gegenüber befindlichen Wand werden scheinbar Baumaßnahmen vorgenommen, da dieselbige mit einem Gerüst und einem grünen Netz versehen ist. Da dies nicht besonders fotogen aussieht, verzichte ich d auch auf weitere Fotos in diesem Bereich. Wir machen uns deshalb auf den Weg in das Innere des Gemäuers, dass in einem wirklich hervorragenden Zustand ist. Dies ist – wie wir zu einem späteren Zeitpunkt noch erfahren sollen – auf die umfangreichen Restaurierungsmaßnahmen zurückzuführen, die hier am Ende des 19. Jahrhundert vorgenommen wurden. Im Inneren der Burg befindet sich in der 1. Etage die Lord’s Hall, die durch die Restaurierungsarbeiten im 19. Jahrhundert ebenfalls wieder in altem Glanz erstrahlt. Noch original erhalten ist hier der große Kamin. Die Galerie an der einen Seite des Raumes ist bei der Restaurierung angebaut worden. Direkt über der Lord’s Hall ist in der 2. Etage der ehemalige Wohnraum der Lords zu finden, er ist, wie wir den dortigen Info-Tafeln entnehmen können, über 5 m hoch.
In das Erdgeschoss zurückgekehrt, besteigen wir die Treppe auf der anderen Seite des Eingangs. Dort befindet sich auf der gleichen Ebene wie die Lord’s Hall, die sogenannte Retainer’s Hall, in der in früheren Jahrhunderten die Gefolgsleute der Lords untergebracht waren. Das hier befindlich Holzdach ist eine originalgetreue Rekonstruktion des ehemaligen Daches. Von dieser Halle aus gelangt man direkt in die Küche. Hier können wir einen riesengroßen mittelalterlichen Herd bestaunen, der fast die ganze Breitseite der Wand einnimmt. Nachdem wir dort ebenfalls alles bildlich festgehalten haben , begeben wir uns noch einen auf die Dächer des Castles und machen dort einen kleinen Rundgang auf dem immer noch begehbaren Wehrgang.
|