
Darsteller:
Duncan MacLeod (Adrian Paul), Anna (Thekla Reuten), Methos (Peter Wingfield), Joe Dawson (Jim Byrnes)
Regie:
Brett Leonard
Produktionsjahr:
USA 2007
Soundtrack:
George Kallis
Inhalt:
Die Welt steht am Abgrund und versinkt im vollständigen Chaos. Beim Durchstreifen einer fast völlig zerstörten Stadt erinnert sich Duncan MacLeod, der Highlander, an bessere Zeiten. An eine Zeit, bevor die Liebe seines Lebens - Anna - ihn verlassen hat. Nicht, weil sie Duncan nicht mehr liebte ,sondern einzig und allein aus dem Grund, weil er Annas größten Wunsch – nämlich den nach einem Kind – nicht erfüllen konnte. Hoffnungslos und allein findet Duncan letztendlich den Anschluss an eine kleine Gruppe von Unsterblichen, zu der unter anderem auch sein mysteriöser Freund Methos und sein väterlicher Freund und Beobachter, der Sterbliche Joe Dawson gehören. Zusammen macht sich diese Gruppe, die aus insgesamt 6 Leuten besteht - und zu der zu einem späteren Zeitpunkt auch noch Anna stößt - auf den Weg. Sie wollen versuchen die Herkunft der ersten Unsterblichen zu ergründen und damit auch die Quelle ihrer eigenen Unsterblichkeit….
Kurzbewertung:
Der Film liegt in zwei Schnittfassungen vor, wobei man sich darüber streiten kann, welche der beiden die Bessere ist. Jeder der beiden hat ihre Vor-und Nachteile. Für die holländische Version (2. Schnittfassung) spricht, dass man endlich einmal erfährt, warum Duncan MacLeod der 'Eine' ist. Allerdings wurde diese Schnittfassung an entscheidenden Stelle gekürzt, was wiederum der russischen Schnittfassung (1. Schnittfassung und für die deutsche Synchronisation verwendet) einige Pluspunkte beschert. Fest steht jedoch zweifelsfrei, dass der Film das Highlander-Fanlager, gespalten hat, und zwar in 'The Source'-Liebhaber und 'The Source'-Hasser. Ich zähle mich zur ersten Gruppierung, da ich es gut fand, dass man sich dazu durchringen konnte endlich einmal vollkommen andere Wege zu beschreiten. Vor allem bei Fans der ersten Stunde bzw. des ersten Highlander-Films schneidet der Film total mies ab. Im Gegensatz gibt es wieder genügend Leute die vorher noch nie mit dem Thema Highlander in Berührung gekommen sind und die den Film mögen. In unserem Bekanntenkreis kennen wir da selbst einige. Da ich ausgesprochenenr Serienfan bin, habe auch ich keinerlei Probleme damit und kann mit der Verfilmung sehr gut leben. Sicher gibt es innerhalb der Highlander-Universums bessere Filme als 'Highlander: Die Quelle der Unsterblichkeit'. Ihn von vornherein allerdings als großen Nonsens abzutun, finde ich nicht gerecht. Man sollte der Story um die Suche nach der Quelle ruhig ein Chance einräumen. Da er in meiner Rangliste hinter 'Highlander: Endgame' und 'Highlander' auf Rang drei rangiert gibt es an dieser Stelle von mir
   (4 Smilies).
<<<Highlander: The Source Movie Trailer>>>

|