Das Eilean Donan Castle ist wahrscheinlich die bekannteste schottische Burg überhaupt. Sie befindet sich - von Bergen umgeben - auf einer kleinen Insel im Loch Duich und kann nur durch eine Steinbrücke erreicht werden. Die Anfänge der Burg gehen bis ins das Jahr 1220 zurück. Angeblich soll sie sogar zu Beginn des 14. Jahrhunderts als Zufluchtsort für Robert the Bruce gedient haben. Das Eilean Donan Castle befindet sich seit 1509 im Besitz des Clans der MacRaes. Während der ersten Jakobitenaufstände wurde der größte Teil der Burg im Jahr 1719 durch die Kanonen von drei englischen Kriegsschiffen zerstört. In den Jahren 1912 - 1932 wurde die Burg durch die Familie MacRae wieder originalgetreu aufgebaut. Die im Innern des Castles befindliche Ausstellung widmet sich vor allem der Clangeschichte der MacRaes und den beiden Jakobitenaufständen.